Die Stiftung hat der Grundschule Plaidt im Herbst 2012 die Anschaffung von zwei Instrumenten für ihre Akkordeon-AG ermöglicht, denn das Erlernen eines Instrumentes wirkt sich positiv auf Konzentrationsfähigkeit, Motivation, und Sozialverhalten der Schülerinnen und Schüler aus. Stifter Daniel Lampa began seinen musikalischen Weg mit dem gleichen Instrument, dadurch hat dieses Projekt einen besondern Stellenwert für ihn.
Neben musisch-künstlerischen Talenten unterstützt die Stiftung auch mathematisch begabte Schüler in der Roboter AG der Grundschule Plaidt. Die jungen Nachwuchstalente werden durch den Bau und die Programmierung der Roboter besonders gefordert und entwickeln gleichzeitig wieder mehr Spaß an der Schule.
Die Freude am mathematischen Denken und Arbeiten wecken ist das vorrangige Ziel des Känguru-Wettbewerbs, an dem Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 13 teilnehmen können. Die punktbesten Wettbewerbsteilnehmer der Grundschulen Kruft, Nickenich, Plaidt und Saffig bekommen Buchgutscheine überreicht, die jedes Jahr von der Lampa-Stiftung zur Verfügung gestellt werden.
Um die Schüler nachhaltig zu fördern, stattete
die Stiftung die Integrierte Gesamtschule Pellenz mit modernen Messinstrumenten und Whiteboards im Wert von rund 2800 Euro aus. So wird etwa die Jugend-forscht-AG“ unterstützt, die jedes Jahr mit vielen Projekten am Landeswettbewerb teilnimmt.