Die Daniel und Lotte Lampa-Stiftung

Frau Lotte Lampa und der aus Plaidt stammende Daniel Lampa gründeten am 16.03.2011 eine Stiftung zur Förderung der Bildung und Erziehung junger Menschen bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres. Motivation der Stifter war dabei insbesondere die selbst erfahrene Förderung durch Dritte.
Die Stiftung ist eine rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts und durch das Finanzamt Mayen als gemeinnützig und damit steuerlich anerkannt.
Das Stiftungsvermögen besteht aus Kapitalvermögen und Immobilien im Wert über 1,0 Mio. €.  Voraussetzung für eine Förderung ist die Vereinbarkeit mit dem Stiftungszweck, sachlich wie regional: Zweck der Stiftung ist die Förderung der Bildung und Erziehung junger Menschen bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres einschließlich der Studentenhilfe.


Der Stiftungszweck wird insbesondere erfüllt durch
a) die Förderung der schulischen, beruflichen und akademischen Aus-, Weiter- und Fortbildung von bedürftigen und bildungswilligen jungen Menschen      in enger Zusammenarbeit mit Schulen,
    Berufsbildungseinrichtungen, Hochschulen, Universitäten und ähnlichen Institutionen;
b) die Vergabe von Stipendien an bedürftige und bildungswillige junge Menschen mit entsprechender Begabung;
c) die Auslobung von Preisen für besondere Leistungen;
d) die finanzielle und materielle Unterstützung für Teilnehmer an Wettbewerben, Praktika und Lehrgangsaufenthalten, Fachkongressen und anderen Lehr- und/oder sonstigen Weiterbildungsveranstaltungen im Inund Ausland, unabhängig vom Ausbildungsstand der Geförderten.
Daneben kann der Stiftungszweck im Einzelfall durch die Anschaffung von Lehr- und Lernmitteln insbesondere für die genannten Bildungseinrichtungen erfüllt werden.
Voraussetzung für die Förderung ist grundsätzlich, dass die zu Fördernden aus der Verbandsgemeinde Pellenz stammen bzw. sie oder ihre Erziehungsberechtigten hier ihren Wohnsitz haben.
Organe der Stiftung sind Vorstand und Stiftungsrat.
Der Vorstand leitet die Stiftung. Er bestimmt die laufende Geschäftspolitik; ihm obliegt die Geschäftsführung der Stiftung, insbesondere die Verwaltung des Stiftungsvermögens sowie die Vergabe der Stiftungsmittel und die Erfüllung des Stiftungszweckes.

Als Vorstandsmitglieder sind bestellt:
- Frau Jona Lampa
- Frau Dr. Tanja Lampa

Die Aufgaben des Stiftungsrats sind in erster Linie beratender Natur. Er ist daher in allen grundsätzlichen Angelegenheiten der Stiftung zu beteiligen.
Ihm gehören an
- Herr Klaus Bell, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Pellenz, zugleich Vorsitzender des Stiftungsrates,
- Herr Peter Wilkes, Ortsbürgermeister von Plaidt, zugleich stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrates,
- Herr Alfred Lampa,
- Herr Boris Lampa und
- Herr Rektor a.D. Paul Mohr, zugleich Pädagogischer Leiter.